Startseite  |  Aktuelles  |  Über uns  |  Tragwerksplanung  |  Gutachten  |  Bauphysik  |  Baugrundgutachten  |  Referenzen  |  Architektur  |  Kontakt
  • Betonprüfung
  • Feuchtigkeitsmessung
  • Wärmeschutz
  • Schimmelpilzbefall
  • Luftdichtigkeit
  • Abdichtungen
  • Dränung
  • Risse
  • Dächer

Schimmelpilzbefall

Falsches Lüften oder mangelhafter Wärmeschutz? Täglich beschäftigen sich deutsche Gerichte mit Mietstreitigkeiten, bei denen es aufgrund von Schimmelpilzbefall zum Streit zwischen Mietern und Vermietern kommt. Die Ursachen für Schimmelpilze in Gebäuden sind sehr vielfältig und bedürfen daher einer genauen Analyse. Wir führen folgende Messungen und Berechnungen bei der Ursachenermittlung von Schimmelpilzen durch.

  • Temperaturmessungen der Bauteiloberflächen im Winter
  • Lokalisierung von Wärmebrücken mit Hilfe von Thermographie
  • Luftfeuchtigkeitsmessung
  • Mauerwerksfeuchtemessung
  • Berechnung der Wärmedurchlasswiderstände einzelner Bauteile
  • Nachweis des Schimmelpilzkriteriums

Als Ergebnis der Messungen und Berechnungen erhält der Auftraggeber ein Gutachten, aus dem hervorgeht, ob die Schimmelpilzbildung bauteil- oder nutzerbedingt ist. Auf Wunsch können selbstverständlich auch die erforderlichen Maßnahmen zur Beseitigung des Befalls aufgeführt werden.

Datenschutz | Impressum